Vom rohen Brett zur Bienenwohnung
Im Winter, wenn die Arbeit bei den Bienen ruht, haben wir Zeit unser Beuten selber zu schreinern. In unserer Holzwerkstatt stellen wir deshalb alles was wir für unsere Imkerei benötigen im Eigenbau her. Beim Bau unserer Magazinbeuten, den Rähmchen und allen Beutenbestandteilen haben wir uns an die Baupläne von Bruder Adam – 12er Dadant – gehalten. Als Rohmaterial verwenden wir hauptsächlich Fichtenholz.
Die rohen Bretter werden auf der Hobelmaschine abgerichtet und auf der Leimpresse verleimt. Danach werden sie auf die jeweilige Länge geschnitten und auf die jeweilige Stärke gehobelt. Nun wird die Breite geschnitten – je nachdem ob es ein Brut- oder Honigraummagazin werden soll.
Die zugeschnittenen Seitenteile werden mit der Nagelpistole zusammengeschossen.